14. HOPE-Gala Dresden
Zeit & Ort
Über die Veranstaltung
Seit 2009 ist die Verleihung des HOPE-Awards als Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich dem Kampf gegen die Probleme in Südafrika in besonderer Weise stellen, fester Bestandteil der Gala.
Der Award wurde in den ersten Jahren von Künstler Heinz Morszoeck entworfen (2009 - 2015). Dabei ließ er sich von der afrikanischen Recycling-Kunst inspirieren. Weggeworfener Müll und Abfall, wie Dosen, Saftpackungen und ähnliches aus den Townships wird dort genutzt, um Kunstobjekte zu schaffen.
2016 wurde der Award vom Dresdner Künstler Ulrich Eißner, Professor der Hochschule für Bildende Künste, künstlerisch neu gestaltet. Seine Arbeit trägt den Titel „Hoffnung fassen“ und symbolisiert das zukünftige Leben in Gestalt eines Embryos, der durch starke Hände geschützt wird.